|
|
Die folgenden Beschreibungen können je nach Version des angeführten Browsers geringfügig abweichen. Benutzen Sie im Zweifelsfall bitte die Hilfe-Funktion Ihres Browsers. Sollten Sie zusätzlich ein Plugin mit derartiger Funktionalität installiert haben (wie z.B. "Google Toolbar"), folgen Sie bitte den Anweisungen des jeweiligen Plugin-Anbieters.
Internet Explorer 5.x/6.x [Popup-Blocker deaktivieren] : (Anmerkung : erst ab Windows XP Service Pack 2 ist das Blockieren von Popups möglich)
1. Menü "Extras" wählen und auf "Internetoptionen..." klicken 2. Reiter "Datenschutz" klicken 3. Kontrollkästchen "Popups blocken" deaktivieren 4. Mit "OK" die Einstellungen speichern
Mozilla/Netscape 6.x/7.x [Popup-Blocker deaktivieren]:
1. Menü "Bearbeiten" wählen und auf "Einstellungen..." klicken 2. Gruppe "Privatsphäre & Sicherheit " klicken 3. Unterpunkt "Popup-Fenster" klicken 4. Kontrollkästchen "Popups zulassen" aktivieren 5. Mit "OK" die Einstellungen speichern
Firefox 1.x [Popup-Blocker deaktivieren]:
1. Menü "Extras" wählen und auf "Einstellungen..." klicken 2. Symbol "Inhalt" klicken 3. Kontrollkästchen "Pop-up-Fenster blockieren" deaktivieren 4. Mit "OK" die Einstellungen speichern
| |
|
| Zurück zur Übersicht: Browser-Einstellungen
| |
|